WAS ÄWIL ALLES BEWEGT...

  • Bericht zur 3. Hauptversammlung von ÄWIL

    Protokoll der Hauptversammlung am 02.03.2018 vom Verein „Älter werden in Lautern“ Miteinander-Füreinander  Frau Marie-Luise Zürn-Frey, 1. Vorsitzende freute sich an diesem Abend, viele Mitglieder und Interessierte im Dorfhaus  begrüßen zu können. Nach der Vorstellung der Tagesordnung und der Totenehrung gab es einen Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2017. Geselliges Beisammensein sowie verschiedene interessante Fachvorträge...

  • Da war was los… auf der SAV Hütte

    Am Mittwochnachmittag war auf der SAV Hütte in  Lautern mal wieder was geboten. Marianne Maier auf dem Akkordeon und Karl Enssle mit der Mundharmonika schafften eine tolle Atmosphäre, bei der 19 Personen miteinander viel gesungen und gelacht haben. Bei Kaffee und Kuchen wurde es gesellig, wobei der ein oder andere noch die Gelegenheit nutzte und...

  • Gemütlichkeit auf der SAV Hütte Lautern

    Impressionen vom gemütlichen Nachmittag auf der SAV Hütte Lautern, bei Kaffe und Vesper. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Musikanten Karl Enßle und seiner Mundharmonika. Es war ein sehr gmütlicher Nachmittag mit Musik zum Mitsingen. (Bilder: äwil) Die nächste Fahrt findet am 8. November 2017 statt. Anmeldungen bitte über das ÄWIL-Büro.

  • Rest-Cent-Aktion der DAK

    Unser Verein „Älter werden in Lautern“ freut sich über eine tolle Spendesumme aus der „Rest-Cent-Aktion“ der DAK Gesundheit, mit der die Mitarbeiter der DAK Gesundheit jeden Monat einen kleinen Teil ihres Gehalts für einen guten Zweck geben. Am 26. September 2017 nahm Marie-Luise Zürn-Frey (Vorsitzende des Vereins) in der DAK Geschäftsstelle Aalen einen Scheck in...

  • Großzügige Spende von STS Schwingungstechnik

    Mit einem Betrag von 1000,- € unterstützen Yvonne und Harald Schuster, Geschäftsführer von STS Schwingungstechnik Schuster GmbH, die Arbeit des Lauterner Vereins „Älter werden in Lautern –  Miteinander-Füreinander“. Die Vorsitzende Marie-Luise Zürn-Frey und ihr Stellvertreter Dr. Rüdiger Schnaitmann nahmen die Spende gerne entgegen.

  • Impressionen vom Rettichfest 2017

    Am 10./11. Juni fand zum vierten Mal das Rettichfest auf dem Dorfplatz in Lautern statt. ÄWIL war auch mit dabei. Hier ein paar Impressionen… (Bilder: äwil)

  • Ausflug in die Heimatsmühle Aalen

    Ausflug vom Verein „Älter werden in Lautern“ in die Heimatsmühle nach Aalen Seit über 200 Jahren gibt es die Heimatsmühle, dort gab es viel Informationen und Wissenswertes rund um das Thema  vom Korn zum Mehl. Nach einem zweiten Frühstück mit Kaffee und Hefezopf machten wir uns auf zur Mühlenbesichtigung. Einkaufsmöglichkeit mit vielerlei Produkten aus eigener...

  • Impressionen vom Weißwurstfrühstück

    Am 19. Februar hat das Team rum um ÄWIL zu einem ersten Weißwurstfrühstück eingeladen. Rund 30 Lauterner trafen sich am Sonntagvormittag zu einer geselligen Runde: Ein herzliches Dankeschön geht an Ingrid Deininger, die anlässlich Ihres Geburtstags dem Verein eine Geldspende überreicht hat. Marie-Luise Zürn-Frey nahm den selbst gebastelten Apfel in Form einer Spardose entgegen. (Bilder:...