WAS ÄWIL ALLES BEWEGT...

  • WIR SIND TROTZDEM FÜR SIE DA.

    WIR HELFEN GEMEINSAM UND SIND FÜR SIE DA Sie trauen sich in diesen Tagen nicht aus dem Haus, brauchen aber jemanden, der für Sie einkauft oder kleine Erledigungen außer Haus übernimmt?Melden Sie sich telefonisch: Dienstag & Donnerstagvon 9 – 10 Uhr im Büro unter der 0 71 73 / 929 101oderMontag bis Freitagvon 9 –...

  • Radi Radau – Närrisches Treiben in der Krone

    Schön war’s wieder mal in der Krone. Am Faschingssonntag luden wir zum alljährlichen närrischen Weißwurstfrühstück in die Krone ein. Bis auf den letzten Platz war alles besetzt. Es wurde geschunkelt, gesungen und gelacht. Und auch der Auftritt von den „Gurkengirls“ wurde mit viel Beifall belohnt. Schön, dass ihr alle gekommen seid.

  • Lecker Kichla in der Krone

    Gemütliches Beisammensein in der Krone – diesmal mit Eva Maria Kientz: sie verwöhnte die Gäste mit frisch gebackenen Kichla… !  Herzlichen Dank für diesen Einsatz!

  • ÄWIL Weihnachtsbrief 2019

    Je älter wir werden, destokleiner werden unsere Wunschzettel,denn die Dinge, die wir uns wirklichwünschen, kann man nicht kaufen. Wir wünschen Ihnen / Euch friedvolle Weihnachtenund ein gesundes Neues Jahr 2020.Ihr Vorstandsteam   „Älter werden in Lautern“  Miteinander – Füreinander bittet wieder um eine Spende über das Portal www.gut-fuer-die-ostalb.de. „Lasst uns nicht im Regen steh’n“ so...

  • In der Krone weihnachtets sehr

    Der Nikolaus und der Kindergarten besuchten uns in der Krone und erfreuten uns mit Nikolausliedern. Schön, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt. Vielen Dank! Unsere Veeh Harfenspielerinnen erfreuten uns mit einem kleinen Adventskonzert. Vielen Dank für euren musikalischen Beitrag. Es war mal wieder ein wunderschöner Mittwochnachmittag in der Krone. Vielen Dank an die Bäckerei...

  • Bundesweiter Vorlesetag 2019

    Ein herzliches Dankeschön an alle Vorleserinnen und Vorleser, die an diesem Tag den Kindern der Breulingschule Lautern in Kleingruppen etwas vorgelesenhaben. Klassiker oder Neuheiten – es war für jeden etwas dabei.

  • Einladung zum Vortrag „Vorsicht: Abzocke!“

    Der Verein „Älter werden in Lautern“ bietet in Kooperation mit dem Referat „Prävention“ des Polizeipräsidium Aalen folgende interessante Infoveranstaltung an: VORSICHT: ABZOCKE!Wann:        am Mittwoch 20.11.2019Uhrzeit:    um 15 UhrWo:            im Gasthaus Krone in Lautern Handwerker, Enkel oder falsche Polizisten:Am Telefon geben sich Betrüger als vertrauenswürdige Personen aus, um Geld zu erbeuten. Die Täter schaffen es, ältere...

  • Herrlicher Herbsttag in Zwiefalten

    Bei herrlichstem Herbstwetter machten sich die Mitglieder des Vereins „Älter werden in Lautern“ und des Heimat- und Geschichtsvereins auf den Weg nach Zwiefalten um dort das Münster, eine der schönsten Kirchen im Rokoko-Stil an der Oberschwäbischen Barockstraße, zu besichtigen. Nach Stärkung in der Zwiefaltener-Klosterbräu-Gaststätte fuhr man weiter nach Ödenwaldstetten. Das wunderschön gepflegte Bauernhausmuseum in Ödenwaldstetten...

  • Lasst uns nicht im Regen steh’n

    „Älter werden in Lautern –  Miteinander – Füreinander“bittet wieder um eine Spende über das Portalwww.gut-für-die-ostalb.de „Lasst uns nicht im Regen steh’n“ – So lautet unsere Bitte.Für unsere geplanten Outdoor Aktionen benötigen wir einen standfesten, wetterfesten Pavillon mit Equipment; das für Außenbewirtschaftungen geeignet ist… denn wir haben im Jahr 2020 einiges geplant. Es wäre schön wenn...