Eine sehr interessante und gut besuchte Veranstaltung!

Eine sehr interessante und gut besuchte Veranstaltung!
Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins „Älter werden in Lautern, Miteinander-Füreinander e. V. am 31.März 2023 im Anna-Rohledersaal in LauternDie Einladung an die Vereinsmitglieder erfolgte fristgerecht und öffentlich im Amtsblatt der StadtHeubach. Anwesend waren 29 stimmberechtigte Mitglieder. Die Vorstandsvorsitzende Marie-Luise Zürn-Frey begrüßte die Anwesenden und bedankte sich bei Bernhard Deininger für die jahrelange Unterstützung.Zum Gedenken...
Einladung zu „Darf ich bitten“ mit Gabriele Reinhardt, Seniorentanzlehrerin Sonntag 23. April 2023 ab 14.30 Uhr Anna-Rohleder-Saal, Lautern Ob Frau, ob Mann, ob Paar oder einzeln, ob im Sitzen oder im Stehen……Jeder der Spaß an Bewegung hat, kann dabei sein, denn Tanzen führt zu einer besseren Koordination, Körperwahrnehmung, Ausdauer und zu einem besseren Gleichgewichtsgefühl. Bewegen...
Freitag, 31. März 2023um 18.30 Uhrim Anna-Rohleder-Saal / Pfaffenberghalle Lautern AGENDA Begrüßung / Rückblick der VorsitzendenTotenehrungBericht Büro / Bericht FahrdienstBericht der KassiererinBericht der KassenprüferEntlastung des VorstandsGrußwortWahlenAnträge bis 23.03.2023 beim Vorstand einreichenAusblick 2023/24Verschiedenes / Ausblick / Termine
Dr. Merinsky referierte in der Krone. Er sprach über Bluthochdruck im Alter, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamenteneinnahme und alternative Heilmethoden und beantwortete viele Fragen zum Alter.Danke für seine Bereitschaft ÄwiL zu besuchen.
-Die TheaterExperten- unter Mitwirkung des PP Aalen, Referat Prävention Senioren werden immer wieder Opfer übler Betrugsstraftaten. Sie werden häufig durch perfide Maschen um ihre Ersparnisse gebracht. Auf welche Art und Weise und unter welchen besonderen Umständen die Täter sehr erfolgreich sind, wollen wir Ihnen in dieser Veranstaltung anhand eines Theaterstückes aufzeigen.Wir freuen uns auf einen...
Einen Mittagstisch der besonderen Art genossen die Seniorinnen und Senioren aus Lautern am vergangenen Sonntag im ehemaligen „Gasthaus zur Krone“. Ein wichtiges Ansinnen unseres Bürgermeisters Dr. Alemazung ist es, das Gemeinschaftsgefühl unserer Kommune vielfältig zu fördern. Vor allem Jung und Alt sollen sich begegnen können. So motivierte er erfolgreich die Schülerinnen Mia, Nina, Noemi und Yildiz...